unapologetically unmasked
Das Onlineprogramm rund um verkörperte Neurodivergenz
START: 25. April 2025 - WARTELISTE OFFEN
Neurodivergent. Und jetzt?
Du hast eine späte ADHS-Diagnose oder bist Autist*in, stehst kurz vor der Diagnostik oder vermutest, dass du im Spektrum sein könntest. Diese Entdeckung stellt dein Leben auf den Kopf. Denn:
Während du große Erleichterung fühlst, weil mit dieser Erkenntnis nun so viel plötzlich einen Sinn macht - überfordert dich genau das auch oft.
Du möchtest das alles endlich verstehen und neue, gesunde Strategien für dein alltägliches Leben finden, weißt aber gar nicht, wo du anfangen sollst. Vielleicht hast du auch schon viel probiert - und scheiterst doch immer wieder. Keine Veränderung ist wirklich nachhaltig.
Oft fragst du dich, ob du dir nicht einfach Raum nimmst, der dir gar nicht zusteht, weil es anderen viel schlechter geht. In deinem Kopf dreht sich die Frage, ob du autistisch genug bist und warum es nicht einfach mal gut sein kann?
Früher ging es doch auch. Vielleicht musst du dich nur doch wieder mehr zusammenreißen…
„Das Privileg deines Lebens ist es, zu werden, wer du wirklich bist.“
– Carl Gustav Jung
Neurodivergent. Na und?
… du hast endlich Menschen um dich, die wirklich verstehen, wie es dir geht & mitfühlen - ganz ohne dass du eine Million Worte brauchst, die dann doch missverstanden werden.
Du wirst in deinem Sein voll und ganz geschätzt.
Stell dir mal vor….
… du erzählst dir in deinem Kopf nicht mehr ständig selbst, dass du das doch jetzt auch einfach mal hinkriegen musst & dass die Anderen es doch auch schaffen.
Du hast integriert, warum das bei dir anders ist und entwickelst einen sanften Blick auf dich selbst.
… du kennst endlich Strategien, die endlich so aufgestellt sind, dass sie mit deiner Neurodivergenz arbeiten - statt zu versuchen, dich in ein Korsett zu pressen, das einfach nicht passt.
Du kannst diese Strategien immer wieder anpassen und findest eine neue Balance zwischen Routine & Abwechslung.
… du kennst endlich eine wunderbare Ergänzung zu (Verhaltens-)Therapie und erkennst, warum viele Ansätze bisher vielleicht gescheitert sind.
Du findest zurück in deine ganz eigene Art der Bewegung - und du fühlst dich in ihr so sicher, dass du sie lebst.
… du kannst die Signale deines Körpers besser verstehen & besonders Stress früher erkennen.
So kannst du Meltdowns vorbeugen und weißt besser, was du während & nach ihnen wirklich brauchst, um wieder zurück in deine Kraft zu kommen.
… du kannst unterscheiden zwischen alten Trauma-Reaktionen und Verhalten, das in deiner Neurodivergenz begründet ist.
Du baust Selbstbeschämung ab und findest Zugang zu deiner Essenz. Du erlaubst dir wieder, sie mit der Welt zu teilen.
Hej, ich bin Nadja.
Mama von 2 Kindern, Yin Yoga Teacherin, Embodimentor:in® und: Autistin.
Das mein Autismus mich und mein Erleben schon seit meiner Geburt prägt, weiß ich noch gar nicht so lange - mir dessen bewusst zu werden, wurde erst durch meine regelmäßige Embodimentpraxis überhaupt möglich.
Die war es, die mich in den letzten Jahren Schicht für Schicht zurück zu meiner Essenz gebracht hat. Und heute weiß ich: Autismus bei Frauen (wie auch andere Neurodivergenzen) wird oft erst spät erkannt; wenn überhaupt.
Und genau das ist der Grund, warum es dieses Gruppencoaching gibt.
In den letzten Jahren habe ich nicht weniger getan, als meine Masken an so vielen Stellen wie möglich abzulegen, allen voran mir selbst gegenüber. Ich weiß also aus persönlicher Erfahrung wie es ist, sich am eigenen Gedankenkarussell abzuarbeiten, Listen zu schreiben und Listen zu den Listen zu führen. Ich wollte gerne verarbeiten, aufarbeiten und sortieren, was da so alles auf mich einprasselte und das versuchte ich lange auf dem mir einzig logischen Weg: Über das Denken. Über meine Stirn.
Bloß, bei all meinen Strategien hatte ich einen wesentlichen Teil meines Systems vergessen:
Meinen Körper und mein Nervensystem.
Inzwischen kenne ich die Strategien, die zu meinem ganz persönlichen, neurodivergenten Alltag passen & achte darauf, die Verbindung zwischen meinem Kopf und meinem Körper nicht (mehr) zu verlieren.
Was mir dabei half? Neben dem 2024 entdeckten Special Interest rund um Neurodivergenz vor allem auch:
Die richtigen Menschen an meiner Seite.
Ein weiterer Grund, warum dieses Gruppencoaching entstanden ist - für deinen Weg hast du so gleich eine wunderbar wertschätzende Gemeinschaft mit dabei.
Ich freu mich drauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Leg deine Masken ab.
In 6 Modulen bekommst du über 6 Monate hinweg theoretischen Input zu den wichtigsten Themen rund um Neurodivergenz.
Dieses Hintergrundwissen öffnet die Tür zu deiner eigenen Geschichte.
In regelmäßigen Coaching Calls sprechen wir über diese Geschichte, deine Erfahrungen und dein persönliches Erleben deiner Neurodivergenz.
Im Austausch mit der kleinen, intimen Gruppe von 12-15 Teilnehmenden erfährst du, dass du
weder mit deinen Fragen noch mit deiner Wahrnehmung allein bist - und hast endlich die richtigen Menschen an deiner Seite.
Zusätzlich erfährst du dich selbst durch & in deinem Körper in unseren wöchentlichen Embodiment Sessions, die dir eine bunte
Mischung aus MEinklang®, Meditation, Breathwork und Yin Yoga bieten.
Es wird garantiert nicht langweilig - und du nimmst direkt dein Nervensystem mit auf diese Reise!
MODUL 0: PREPARATION
Deine Basis
Kläre für dich, worum es die nächsten 6 Monate geht.
Du bekommst erste Informationen zu den Begrifflichkeiten & Themen, mit denen du dich nächsten Monate beschäftigst. Du hast ab deiner Buchung Zeit, in Ruhe anzukommen & dich zu orientieren. Wie gehst du wirklich in deinem neurodivergenten Tempo? Lass dich das von Anfang an hier üben und immer wieder neu kalibrieren.
-
Deine Gefühlswelt: Lerne dich in deinem Körper neu kennen.
Wir beschäftigen uns mit der Frage, wie sich Emotionen in einem neurodivergenten Nervensystem ausdrücken, welche Bedeutung Impulsivität hat und warum es oft so schwierig ist, die richtigen Worte für das zu finden, was wirklich in dir vorgeht. Schritt für Schritt gehst du durch den Gefühlsnebel & gewinnst Klarheit.
-
Selbstwahrnehmung im Innen: Entdecke deine Innenwelt.
Warum fällt es dir oft so schwer, dich einfach mal um deine Grundbedürfnisse zu kümmern? Lerne deine Exekutivfunktion mit neuen Augen zu sehen & finde heraus, warum du dich wirklich nicht einfach anstellst. Wir sprechen über Körperhygiene, Ernährung und Zeitblindheit & über das ewige Prokrastinieren, die ständige Paralyse & über die Herausforderungen mit Multitasking.
-
Selbstwahrnehmung im Aussen: Bewege dich durch deine Umgebung.
Lass uns darüber austauschen, warum es so oft zu Missverständnissen kommt, wenn du endlich über dich & deine Bedürfnisse sprichst. Und warum reagierst du überhaupt so sensibel auf Antworten von Anderen? Was macht es mit dir, von deinen Mitmenschen wahrhaftig gesehen zu werden? Aber auch: Warum hast du ständig blaue Flecken ohne zu wissen, woher?
-
Anpassung oder Zugehörigkeit: Schau hinter deine Masken.
Mit deiner (Selbst-)Diagnose verstehst du plötzlich viel besser, warum du bist wie du bist. Aber weißt du auch noch, wo du dein wahres Ich überall versteckst? Wie funktioniert Masking - und v.A.: Wie geht es dir, seit du diese Masken ablegen & endlich du selbst sein willst?
-
Neurodivergente Bedürfnisse: Verbinde dich mit deiner Essenz.
Wie kannst du dich authentisch ausdrücken und was davon hast du seit vielen Jahren unterdrückt? Du kehrst zurück zu alldem, was in deiner Natur liegt. Wir erforschen Stimming & finden Zugang zum Hyperfokus. Warum sind deine Special Interests als Ressource wichtig? Wie fühlst du dich wohl?
-
Gesunde Strategien: Erobere deine Welt.
Du richtest deinen Kompass neu aus. Basis dafür bildet all das, was wir uns gemeinsam erarbeitet haben - du lernst deine Werte als Fundament kennen, du etablierst neue Coping Mechanismen & weißt endlich, wie Entspannung & Auftanken auch für dich möglich ist.
In jedem Modul sind 2 thematisch passende Embodiment Sessions enthalten.
〰️
In jedem Modul sind 2 thematisch passende Embodiment Sessions enthalten. 〰️
Was Teilnehmende zum Gruppencoaching sagen
Das ist drin für dich
EIN NEUER WEG
Dieses Programm führt dich einmal durch alle Aspekte deines Seins.
Du lernst die Funktionsweise deines Gehirns kennen und entdeckst alle deine Sinne neu.
In der beständigen, kleinen Gruppe findest du Halt unter Menschen, die auch ihre gelebten Erfahrungen mit dir teilen - ganz egal ob selbst- oder offiziell diagnostiziert.
Durch die Arbeit mit deinem Körper integrierst du ganzheitlich - und hast neue Tools für deinen Alltag.
Du verkörperst du deine Neurodivergenz - ganz so wie du es willst.
✓ 6 Monate für deinen Prozess
✓ 1 Modul pro Monat (Theorie, Audio & Übungen)
✓ ergänzende Worksheets & Transkripte
✓ übersichtlicher Kursbereich
✓ 12 Embodiment Sessions
✓ 6 Coaching Calls in der Gruppe (1x pro Monat)
✓ Opening & Closing Call
✓ online via Zoom, inkl. Aufzeichnungen für 12 Monate
✓ Umsetzung und Integrationszeit
✓ Telegram Gruppe für unseren Austausch
Nächster Start: 25. April 2025
So ist das Gruppencoaching aufgebaut:
Bist du in der nächste Runde dabei?
Die Plätze sind limitiert & werden in der Reihenfolge
der eingegangenen Anmeldungen vergeben.
Die nächste Runde startet am 25. April 2025 mit dem Opening Call.
Wenn du den Start nicht verpassen willst,
kannst du dich jetzt schon in die Warteliste eintragen
und bekommst alle Infos als Erste:r in dein Postfach!
FAQ
-
Ja!
Diagnostik ist in Deutschland schwer zugänglich, mit langen Wartezeiten verbunden und leider oft nicht so aufgestellt, dass hoch maskierende Frauen wirklich differenziert erkannt werden - weder im Autismus Spektrum noch mit einer ADHS.Wenn du selbst vermutest, dass du neurodivergent bist, dann hast du dafür gute Gründe - und die sind es, was zählt.
Mit diesem Gruppencoaching möchte ich dir genau für die Aufarbeitung dieser Erkenntnis unterstützend zur Seite stehen und dir ermöglichen, deine gesunden Strategien zu finden.
-
Ich nehme nicht nur Frauen mit, aber es geht eben auch um weibliche Sozialisierung. Wir werden in diesem Gruppencoaching Erfahrungen mit weiblich sozialisierter und geprägter Neurodivergenz aufarbeiten - denn das macht tatsächlich einen Unterschied und führt eben oft genau erst dazu, dass ND so lange unerkannt bleibt.
Dieser Gender Bias besteht leider, darum bekommt er hier Raum. Also: das aktuelle Gender muss nicht weiblich sein, aber weiblich geprägte Erfahrungen spielen eine wichtige Rolle. Gerade im Rahmen der Auseinandersetzung Neurodivergenz spielt Queerness und Gender ja oft auch eine Rolle.
-
Grundsätzlich ist dieses Coaching für Frauen, die erst im Erwachsenenalter auf eine mögliche eigene Neurodivergenz stoßen - denn diese (späte Erkenntnis) stellt uns oft vor besondere Herausforderungen.
Gleichzeitig ist es durchaus möglich, die Inhalte aus diesem Kurs auf die Begleitung deines Kindes zu übertragen.
Und wir alle waren einmal Kinder, d.h. der Austausch in der Gruppe kann sicher von verschiedenen Blickwinkeln profitieren (zumal Neurodivergenz häufig auch genetisch bedingt ist).
Vereinbare gern ein kurzes Erstgespräch (0€) mit mir, dann können wir diese Frage für dich klären.
https://yintuitionspace.as.me/schedule.php?appointmentType=54311171
-
Ich weiß, viele neurodivergenten Menschen tun sich schwer mit der Verarbeitung von auditiven Inhalten.
Ich hab mich aus folgenden Gründen trotzdem dafür entschieden:
Vor einer Videokamera maskiere ich selbst noch zu stark - beim Sprechen jedoch komme ich in den Flow und du in den Genuss von ganz viel spannendem (und evtl. umfangreichen) Infodumping. :)
Ich wollte nicht nur Texte herausgeben, so wird der Inhalt lebendiger. Es gibt aber von allen Audios Transkripte, sodass du alles nachlesen und sacken lassen kannst.
Die Audios kannst du überall hören und die Inhalte so gut in deinen Alltag einbauen, von Anfang an. <3
-
Manchmal tauchen Themen auf, die du vielleicht nicht in der Gruppe besprechen möchtest oder die tiefer gehen & daher mehr Zeit benötigen.
Lass uns in diesem Fall in den Austausch gehen (wir sind ja dann sowieso im Kontakt) & schauen, ob ein zusätzliches Impulscoaching im 1:1 Sinn macht.
Das kannst du als Teilnehmerin des Kurses exklusiv ergänzend buchen.
-
Diese Themen haben die größtmögliche Sicherheit verdient. Darum findet der Kurs mit mindestens 7 TN und maximal 15 TN statt.
Das ist meiner Meinung nach die Gruppengröße, in der wir uns alle kennenlernen und uns fallen lassen können, ohne den Überblick zu verlieren.
Gleichzeitig trägt die Kraft der Gruppe und der Austausch untereinander ganz direkt als wichtiges Element zu deiner Reise zu dir selbst bei.
-
Der Umfang gestaltet sich wie folgt:
Live Online-Sessions:
- Je Embodiment Sessions ca. 75 Minuten
- Monatlicher Coaching Call - je ca. 2 StundenSelf Study
- theoretische Inhalte je Modul - ca. 1-2 Stunden pro Woche
- Übungen im Workbook - ca. 1 Stunde pro WocheWie tief du in der Self Study Zeit gehst, ist zu jederzeit dir selbst überlassen, sodass dein Zeitinvest hier natürlich variieren kann.
DISCLAIMER & KONTRAINDIKATIONEN
Bitte beachte: Deine Anmeldung ist verbindlich und kann nicht widerrufen werden.
Für dein Wohlbefinden während des Kurses übernimmst du selbst die Verantwortung!
Dieser Kurs ersetzt keine Beratung bei einem Arzt oder Heilpraktiker.
Ich bin keine Ärztin, Psychotherapeutin, Psychologin oder Psychiaterin.
Ich erstelle daher keine Diagnosen und gebe kein Heilversprechen ab.
Alle Methoden die ich anbiete, dienen der Aktivierung der Selbstheilungskräfte meiner Klient*innen.
Coaching ist kein Ersatz für eine medizinische, psychologische oder psychiatrische Behandlung oder Beratung. Coaching-Sitzungen & Embodiment Sessions stellen daher keine medizinische oder psychologische Untersuchung oder Diagnostik dar. Ich stelle weder Rezepte aus, noch behandle ich physische oder psychische Erkrankungen.
Für einige Embodiment Session gelten Kontraindikationen. Diese werden mit deiner Anmeldung abgefragt und sind zu jeder Zeit zu beachten.